Aufgrund von kundenspezifischen Outlook-Einstellungen kann es manchmal vorkommen, dass eine Nachricht als "winmail.dat"-Datei weitergeleitet wird. Dies ist oft auf eine Outlook-Konfiguration für das "Rich Text"-Format zurückzuführen.
Der Melden-Button liest den kompletten Inhalt, inklusive Anhänge und Kopfzeile, der zu meldenden Mail ein und erzeugt eine EML-Datei vom Exchange Server. Diese erstellte Datei wird dann an eine neue E-Mail angehängt, die dann an Ihre SOC-Adresse gesendet wird. Falls anstelle einer EML-Datei eine "winmail.dat"-Datei erstellt wird, erfolgt dies kundenseitig durch den Exchange-Server.
Wenn Sie die weitergeleiteten E-Mails von Benutzern erhalten, die ältere Versionen von Microsoft Outlook verwenden, werden die Nachrichten möglicherweise als winmail.dat-Anhänge angezeigt. Diese Anhänge enthalten die Formatierung der Informationen im proprietären TNEF-Format von Microsoft, können aber von vielen anderen E-Mail-Clients nicht gelesen werden. Der einfachste Weg damit umzugehen, besteht darin, den Absender dazu zu bringen, Ihnen keine E-Mails im Rich-Text-Format aus Microsoft Outlook zu senden. Einige Möglichkeiten dies einzustellen, können Sie sich hier anschauen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/278061
Viele unserer Kunden konfigurieren Microsoft Exchange direkt so, dass winmail.dat-Dateien nicht gesendet werden. Dies wird von vielen Exchange-Administratoren als Best Practice angesehen.
Wenn Sie winmail.dat-Anhänge erhalten und sie trotzdem öffnen möchten, finden Sie hier Dienstprogramme für Mac, Linux und Windows, die das proprietäre TNEF-Format entschlüsseln können:
Mac
tnefDD -http://tnefdd.soft112.com/download.html
TNEF's Enough -http://www.joshjacob.com/mac-development/tnef.php
Windows
Winmail Opener -http://www.eolsoft.com/freeware/winmail_opener/
Winmail.dat Reader -http://www.winmail-dat.com
Linux
https://www.faqforge.com/linux/how-to-open-winmail-dat-files-on-ubuntu-or-debian-linux/