Öffnen Sie eine E-Mail, bei der es sich Ihrer Ansicht nach um eine gefährliche Phishing-Mail handeln könnte, klicken Sie auf „E-Mail melden“. Daraufhin öffnet sich eine Maske.
In der Maske sehen Sie den Betreff, den Namen des Absenders und die Absender-Adresse. Klicken Sie auf „E-Mail melden“, gibt es danach zwei mögliche Szenarien:
Die erste Möglichkeit: Unsere Simulation
Es handelte sich bei der verdächtigen E-Mail um eine von uns simulierte Phishing-Mail. In diesem Fall haben Sie unseren Phishing-Versuch jedoch richtigerweise erkannt. Sehr gut!
Falls Sie auf „Lerninhalte ansehen“ klicken, haben Sie die Gelegenheit die Hinweise einzusehen, woran Sie diese E-Mail als Phishing-Versuch identifizieren können.
Klicken Sie auf „Schließen“, wird die Phishing-Mail aus Ihrem Mailprogramm gelöscht.
Zweite Möglichkeit: Fremde E-Mail
Es handelte sich bei der E-Mail nicht um eine von uns simulierte Phishing-Mail. In diesem Fall wird die gemeldete E-Mail an Ihre IT-Abteilung weitergeleitet. Nachdem Sie auf „Schließen“ drücken, wird diese potenziell gefährliche Mail bei Ihnen gelöscht.