Die Simulation wird durchgeführt, weil z. B. allein in Deutschland jährlich ein Schaden von 5,6 Mrd. Euro durch Wirtschaftsspionage und Cyberkriminalität entsteht. Solche Angriffe beginnen im Großteil aller Fälle mit einer Phishing-Mail. Bei gezielten Angriffen klicken teilweise die Hälfte der Empfänger/innen einer Phishing-Mail auf enthaltene Phishing-Links oder öffnen gefährliche Dateianhänge und ermöglichen den Angreifern/innen dadurch z. B. Zugang zu sensiblen Unternehmensdaten oder auch privaten Informationen. Um solche Angriffe zu verhindern, ist es daher wichtig, alle Mitarbeiter/innen für die Risiken und den richtigen Umgang mit Phishing-Mails zu sensibilisieren.
Warum wird die Simulation durchgeführt? Drucken
Geändert am: Mi, 15 Apr, 2020 at 10:55 AM
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.